Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall in Uepsen

Asendorf – Am Donnerstag, den 28.09. wurde die Feuerwehr Borstel mit dem HLF als zweiter Rettungssatz zu einem Verkehrsunfall ins Samtgemeinde Grenzgebiet nach Uepsen alarmiert. Hier kam es nach einem Verkehrsunfall mit Überschlag des PKW zu einer eingeklemmten Person. Nach kürzester Zeit wurde durch die Leitstelle jedoch der Einsatz abgebrochen, […]

Mehr >>

BMA Ausgelöst an Gasbohrung Staffhorst Z1

Die Ortsfeuerwehren Borstel, Bockhop und Staffhorst sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde Siedenburg wurden am 21.08.2023 um 21:09 Uhr zum Betriebsplatz eines Gas fördernden Unternehmens an der Nienburger Straße in Borstel alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Im ersten Schritt wurde die Bundesstraße voll gesperrt. Ausgerüstet mit Atemschutz wurden das Betriebsgelände […]

Mehr >>

Großer Flächenbrand entpuppt sich als Entstehungsbrand

Mellinghausen/Ohlendorf – Am Sonntag den 09.07. wurden um 14:19 Uhr alle Löschzüge der Samtgemeinde Siedenburg sowie die Ortsfeuerwehr Schwaförden zu einem Flächenbrand nach Mellinghausen in die Ackerstraße alarmiert. Ersteintreffende Kräfte konnten an der besagten Einsatzstelle jedoch keinen Flächenbrand verorten. Durch Rücksprache mit der Leitstelle wurde der Einsatzort auf den Bereich […]

Mehr >>

Scheunenbrand Brake

Mellinghausen –  Um 11:59 Uhr wurden der Löschzug West, die Drehleitereinheit aus Sulingen, sowie die ELO-Gruppe zu einem Scheunenbrand nach Brake, Ortsteil Bult, alarmiert. Da in Borstel ebenfalls die „Kleine Schleife“ durch die Leitstelle ausgelöst wurde, kamen weitere Kameraden zum Feuerwehrhaus. Der ELW rückte als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle aus, […]

Mehr >>

Fehlalarm BMA Rathaus Siedenburg

Borstel – Am 30.06. um 13:40 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Borstel, Siedenburg und Staffhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Rathaus der Samtgemeinde Siedenburg alarmiert. Der entsprechende Bereich wurde anschließend durch die Kameraden aus Siedenburg mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es konnten weder eine Rauch- noch eine Hitzeentwicklung festgestellt werden. Nach Kontrolle der […]

Mehr >>

Fehlalarm BMA Erdenwerk

Borstel – Am 16.06. um 06:21 Uhr wurde der Löschzug Ost der Samtgemeindefeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) beim Erdenwerk in Borstel alarmiert. Da die BMA doppelt auslöste fuhr unmittelbar der ELW als erstes Fahrzeug zur Erkundung vorweg. Der entsprechende Bereich wurde anschließend durch die Kameraden des HLFs mittels Wärmebildkamera kontrolliert, […]

Mehr >>

Fehlalarm BMA Erdenwerk Borstel

Borstel – Am 12.05. um 14:58 Uhr wurde der Löschzug Ost der Samtgemeindefeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) beim Erdenwerk in Borstel alarmiert. Der entsprechende Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es konnten weder eine Rauchentwicklung noch Hitze festgestellt werden. Nach Kontrolle der Meldergruppe und zurücksetzen der BMA war der Einsatz für […]

Mehr >>

PKW kollidiert mit Gefahrgut LKW

Maasen –  Um 07:13  Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Borstel, Maasen und Sulingen zu einem Verkehrsunfall nach Maasen alarmiert.  Auf der Nienburger Straße (B214) kam es  in dem Kreuzungsbereich Berkel/Mesloh zu einem  Zusammenstoß zwischen einem rechtsabbiegenden Gefahrgut LKW und einem PKW. Gemeldet wurde zunächst eine eingeklemmte Person, der Fahrer des PKW […]

Mehr >>

Schornsteinbrand in Schweghaus – Rauch im Gebäude

Mellinghausen –  Um 19:19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren des Löschzugs West und die ELO-Gruppe zu einem vermuteten Schornsteinbrand nach Schweghaus alarmiert. Gemeldet wurde kein Funkenflug, jedoch kam es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude. Darauf wurde mit dem Stichwort „F2“ alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung festgestellt […]

Mehr >>

Notfall-Türöffnung

Borstel – Um 11:54 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Borstel zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Bewohnerin eines Hauses an der Nienburger Straße war gestützt und hatte über einen Hausnotruf den Notfall gemeldet. Da die Person nicht eigenständig in der Lage war die Tür zu öffnen wurde zur Unterstützung des […]

Mehr >>