Borstel - Im Zuge unseres Sonntagsdienstes beschäftigten wir uns mit dem Thema Verkehrsunfall und Gefahrstoffen.
Ein PKW mit mehreren verletzten Personen war verunfallt. Bei der Erkundung durch den Gruppenführer wurden beschädigte Kanister mit Ammoniaklösung in und am Fahrzeug entdeckt.
Zunächst wurde unter schwerem Atemschutz die Bergung der Kanister durchgeführt. Nach Rücksprache mit dem ELW wurden die fiktiven Dämpfe mit Wasser niedergeschlagen, um eine weitere Gefährdung zu minimieren. Anschließend begann die technische Rettung der verletzten Personen. Nach Abwägung der Verletzungsmuster und Rücksprache mit dem medizinischen Personal wurde eine Crashrettung eingeleitet. Der PKW wurde zurück auf die Räder gestellt und die Personen aus dem Fahrzeug befreit.
Nach der Übung fand eine Nachbesprechung statt, bei der Auffälligkeiten und Optimierungsmöglichkeiten besprochen wurden. Zudem wurde das Fahrzeug genutzt, um weiteren Kameraden den Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät zu schulen.
Ein herzlicher Dank geht an BOB Autokauf Borstel, Erdenwerk Borstel und die Sulinger Autoverwertung für die Unterstützung sowie die Bereitstellung des PKW und des Übungsgeländes.
Anfahrt Einsatzort: