Borstel – Am 18.03. um 22:33 Uhr Uhr wurde der Löschzug Ost der Samtgemeindefeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) beim Erdenwerk in Borstel alarmiert. Im überdachten Bereich kam es zu einer Auslösung, der entsprechende Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es konnten keine genaue Ursache für die Auslösung festgestellt werden. Nach […]
Mehr >>FBMA – Brand eines Motors
Borstel – Am 10.03. um 22:49 Uhr Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Borstel, die ELO sowie die Ortsfeuerwehr Hesterberg-Mainsche zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) beim Erdenwerk in Borstel alarmiert. Laut Mitarbeitern kam es an einem Elektromotor zu einem Brandereignis, der Entstehungsbrand konnte jedoch von den Mitarbeitern selbst gelöscht werden. Der Angriffstrupp […]
Mehr >>FBMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage Erdenwerk Borstel
Borstel – Am 06.03. um 18:02 Uhr Uhr wurde der Löschzug Ost der Samtgemeindefeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) beim Erdenwerk in Borstel alarmiert. Im überdachten Bereich kam es zu einer Auslösung, der entsprechende Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es konnten keine genaue Ursache für die Auslösung festgestellt werden. Nach […]
Mehr >>TVUK 1 – Verkehrsunfall unklare Lage B214
Maasen – Am 06.03. um 11:52 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Maasen, Borstel und Sulingen zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage in die Nienburger Str. (B214) nach Maasen alarmiert. Auf Anfahrt wurde über Funk bereits durchgegeben, dass ein PKW mit einem LKW kollidiert sei. Beim Eintreffen der Feuewehr war jedoch keine […]
Mehr >>FBMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage Erdenwerk Borstel
Borstel – Am 05.03. um 20:25 Uhr Uhr wurde der Löschzug Ost der Samtgemeindefeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) beim Erdenwerk in Borstel alarmiert. Im überdachten Bereich kam es zu einer Auslösung, der entsprechende Bereich wurde mittels Wärmebildkamera von zwei Trupps kontrolliert, es konnten keine genaue Ursache für die Auslösung […]
Mehr >>T1 – Notfall-Türöffnung
Borstel – Am 24.02. um 9:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Borstel mit dem Stichwort T1- „Hilflose Person in Wohnung vermutet“ in die Gartenstraße alarmiert. Eine Anwohnerin meldeten sich bei der Polizei weil die betroffene Person sich nicht erreichen ließ. Um Zugang zu der Wohnung zu erhalten wurde die Garage und […]
Mehr >>TGas1 – Gasgeruch im Gebäude
Borstel – Am 12.02. um 21:58 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Borstel mit dem Stichwort TGas1 – „Gasgeruch im Gebäude“ in die Straße „Am Schlatt“ alarmiert. Anwohner meldeten einen unbekannten Geruch im mehreren Räumen des Gebäudes. Unter Atemschutz wurde mittels Gasmessgerät auf verschiedene Gasarten kontrolliert, durch die Feuerwehr konnte eine erhöhte […]
Mehr >>TVUK1 – Hybridfahrzeug kollidiert mit Baum
Maasen – Am 09.02. um 14:42 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Maasen, Borstel und Sulingen zu einem Verkehrsunfall in die Ölstraße nach Maasen alarmiert. Der PKW kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Bereits auf Anfahrt wurde über Funk durchgegeben, dass es sich bei dem […]
Mehr >>T2 Ausleuchten Unfallstelle / Hubschrauber Landung
Borstel – Am 07.02. um 17:42 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Borstel zu einer technischen Hilfeleistung nach Bockhop alarmiert. Das Pferd einer Reiterin ging auf einem Feldweg in der Nähe der B214 durch und die Reiterin verlor die Kontrolle. Das Pferd galoppierte mit der Reiterin unkontrolliert mehrere hundert Meter in Richtung […]
Mehr >>LKW bei Erdarbeiten umgekippt – Fahrer eingeschlossen
Maasen – Am 04.02. um 14:55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Borstel zu einer technischen Hilfeleistung nach Maasen alarmiert. Bei Erdarbeiten kippte ein LKW auf die Beifahrerseite und der Fahrer war in der Kabine eingeschlossen. Der eintreffende Rettungsdienst entschied den leichtverletzten Fahrer über die Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug zu befreien. Die […]
Mehr >>